Pneumologie 2015; 69(06): 345-349
DOI: 10.1055/s-0034-1391842
Serie: Genderfragen in der Pneumologie
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Genderaspekte obstruktiver Atemwegserkrankungen

Gender-Specific Differences in Obstructive Lung Diseases
I. Koper
Klinik für Innere Medizin und Pneumologie, Sana Kliniken Ostholstein, Klinik Oldenburg
› Author Affiliations

Subject Editor: C. Grohé, Berlin
Further Information

Publication History

Publication Date:
30 March 2015 (online)

Preview

Zusammenfassung

Weltweit nehmen die obstruktiven Atemwegserkrankungen zu. Asthma weist unterschiedliche geschlechtsspezifische Ausprägungen über die Lebensspanne aus. Die Prävalenz und Mortalität der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) nimmt besonders bei Frauen zu.

Es gibt viele Hinweise auf geschlechtsspezifische Unterschiede in Epidemiologie, Symptomatik und Therapie bei obstruktiven Lungenerkrankungen. Das Ziel dieser Übersichtsarbeit ist die Beschreibung dieser geschlechtsspezifischen Unterschiede, um dadurch eine optimalere Therapie zu ermöglichen. Allerdings besteht noch ein hoher Forschungsbedarf auf dem Gebiet der Gendermedizin.

Abstract

Asthma is a common disease with increasing prevalence worldwide. Sex differences in asthma vary with age. The prevalence of chronic obstructive pulmonary disease (COPD) in females appears to be increasing.

There is increasing clinical evidence for sex differences in incidence, morbidity, and mortality of obstructive lung disease. The purpose of this review is to define sex differences in epidemiology, symptom profiles, and management. This provides valuable information which could aid the management of asthma and COPD. There is still a high amount of research in gender medicine to do.