RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00024754.xml
Interventionelle Radiologie Scan 2015; 03(02): 123
DOI: 10.1055/s-0034-1392078
DOI: 10.1055/s-0034-1392078
Aktuell
Minimal-invasive Onkologie
Behandlung von Lungentumoren mittels irreversibler Elektroporation
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
22. April 2015 (online)

Aufgrund der schlechten lokalen Tumorkontrolle eignet sich die IRE nicht zur Behandlung von Lungentumoren. Die Effektivität des Verfahrens, so die Erklärung der Autoren, hängt stark von der elektrischen Leitfähigkeit des behandelten Gewebes ab. Aufgrund des unvermeidlichen Kontakts der IRE-Sonden mit lufthaltigem Lungengewebe ist der Aufbau eines homogenen elektrischen Feldes und damit eine vollständige Tumorablation nicht sicher möglich.