RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000173.xml
Neuroradiologie Scan 2015; 05(03): 189
DOI: 10.1055/s-0034-1392279
DOI: 10.1055/s-0034-1392279
Aktuell
Zerebrovaskulär
FLAIR und dynamische 4D-Angiografie in der Evaluation des Kollateralflusses bei posteriorem Hirninfarkt
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
10. Juli 2015 (online)

Bei Okklusionen in der posterioren zerebralen Zirkulation werden häufig vaskuläre FLAIR-Hyperintensitäten beobachtet. Ihre prognostische Aussagekraft ist allerdings beschränkt. Um den kollateralen Blutfluss zu graduieren, bietet die dynamische 4D-Angiografie Vorteile. Beide Parameter zusammen könnten die Charakterisierung des kollateralen Blutflusses verbessern und prognostische Relevanz besitzen, so die Autoren. Wichtig könnte dies sein für therapeutische Entscheidungen jenseits des 4,5 Stunden-Fensters. Weitere klinische Studien müssen dies allerdings noch bestätigen.