Neuroradiologie Scan 2015; 05(03): 195-196
DOI: 10.1055/s-0034-1392288
Aktuell
Entzündungen
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Multiple Sklerose: Fatigue-Diagnostik mit multimodaler MRT

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
10. Juli 2015 (online)

Preview
Fazit

Die Studienergebnisse unterstützen die Hypothese eines zentralen Ursprungs der Fatigue bei Patienten mit einer multiplen Sklerose. Laut den Autoren erklärte die integrierte Messung der Atrophie und mikrostrukturellen Schädigung in 85 % der Fälle die Symptomatik. Die Untersuchung zeige aber vor allem eines: Eine einzige MR-Methode war für die MS-Fatigue-Diagnostik nicht ausreichend. Im nächsten Schritt sollten funktionelle Untersuchungen und Phänotyp-spezifische Vergleiche folgen.