Neurochirurgie Scan 2015; 03(04): 275-276
DOI: 10.1055/s-0034-1392936
Aktuell
Neuroonkologie
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

ZNS-Lymphome: Ist eine Ganzhirnbestrahlung sinnvoll?

Further Information

Publication History

Publication Date:
03 November 2015 (online)

Fazit

Bei Patienten mit PCNSL, so das Fazit der Autoren, kann durch eine konsolidierende Ganzhirnbestrahlung nach Methotrexat-basierter Chemotherapie keine signifikante Verlängerung des Gesamtüberlebens erreicht werden. Die beobachtete Verlängerung des PFS sei jedoch Ausdruck einer verbesserten Tumorkontrolle. Korfel et al. empfehlen bei jüngeren Patienten mit Komplettremission nach HDMTX-Therapie ein Aufschieben der Ganzhirnbestrahlung bis zum Rezidiv. Bei Patienten im Alter ≥ 60 Jahre, die sowohl ein erhöhtes Rezidivrisiko als auch ein erhöhtes Risiko für neurotoxische Spätfolgen haben, sollten hingegen nach Komplettremission alternative Konsolidierungsstrategien gewählt werden.