Aktuelle Dermatologie 2014; 40(11): 434
DOI: 10.1055/s-0034-1395748
Derma-Fokus
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Melanom – Wirksamkeit von Vemurafenib bei BRAF-V600-Mutationen

Authors

    Contributor(s):
  • Dunja Voos

Further Information

Publication History

Publication Date:
04 November 2014 (online)

Preview

Etwa 40–60 % der Melanom-Patienten weisen BRAF-V600-Mutationen auf. Mit ca. 80 % kommen BRAF-V600E-Mutationen dabei am häufigsten vor. Seit der BRAF-Inhibitor Vemurafenib zur Anwendung kommt, hat sich die Gesamtüberlebensrate der Patienten erhöht.
Lancet Oncol 2014; 15: 323–232