Zusammenfassung
Die chronische Rhinosinusitis (CRS) ist eine epidemiologisch gesehen relevante Erkrankung
in Deutschland, Europa und weltweit. Dabei weist die Prävalenz der CRS deutlich regionale
und zum teil auch temporäre Schwankungen auf. Vor diesem Hintergrund werden die in
der Literatur verfügbaren Angaben zur Häufigkeit der CRS nach Herkunftsland bzw. –region,
Erhebungszeitpunkt sowie der Definition der Erkrankung vorgestellt. Übersichtsartig
werden dabei bekannte Risikofaktoren wie Rauchen und gastro-ösophagealer Reflux in
ihrem Einfluss auf die Prävalenz der CRS eingeschätzt. Ferner werden Ko-Morbiditäten
mit Assoziation zur CRS, wie dem Asthma bronchiale, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und
einer Depression aufgeführt, und ihre Bedeutung für die Ausbildung einer CRS dargestellt.
Neben Angaben zur Häufigkeit der CRS in besonderen Patientengruppen, wie z.B. immunsupprimierten
Patienten, runden aktuelle Angaben zur ökonomischen Bedeutung der CRS auch aus Deutschland
diese Übersichtsarbeit ab.
Abstract
Chronic rhinosinusitis (CRS) is a relevant and prevalent medical condition in Germany,
Europe and the world. If analysed in detail, the prevalence of CRS shows regional
and temporary variety. In this review, currently available data regarding the prevalence
of CRS is therefore sorted by country and/or region, time point of data collection
and the CRS-definition employed. Risk factors like smoking and gastro-oesophageal
reflux are discussed regarding their influence on CRS prevalence. Moreover, co-morbidities
of CRS, like asthma, conditions of the cardiovascular system and depression are listed
and their influence on CRS is discussed. Furthermore, data on CRS prevalence in special
cohorts, like immunocompromised patients, are presented. To estimate the economic
burden of CRS, current data e.g. from Germany and the USA are included in this review.
Schlüsselwörter
Epidemiologie - Prävalenz - chronische Rhinosinusitis - Risikofaktoren - Asthmabronchiale
- endoskopische Nasennebenhöhlenchirurgie - Ökonomie - Rauchen - Immunsuppression
- Berufsrisiko
Key words
epidemiology - prevalence - chronic rhinosinusitis - risk factor - asthma - endoscopic
sinus surgery - economy - immunosuppression - smoking - occupational hazard