Z Gastroenterol 2015; 53(8): 756
DOI: 10.1055/s-0034-1397871
Forschung aktuell
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

GERD – Pepsinmessung im Speichel zur Diagnose geeignet?

Rezensent(en):
Frank Lichert
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
26. August 2015 (online)

Aktuelle Methoden zur Diagnose der gastroösophagealen Refluxkrankheit (GERD) besitzen eine nur mäßige Sensitivität und Spezifität. Hayat et al. sind der Frage nachgegangen, ob es mittels einer Pepsinbestimmung im Speichel möglich ist, zwischen Patienten mit GERD, hypersensitivem Ösophagus und funktionellem Sodbrennen zu differenzieren.