Hebamme 2015; 28(02): 102-107
DOI: 10.1055/s-0035-1547441
Schwerpunkt Pränatale Diagnostik
Hippokrates Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Stuttgart

Pränatale Diagnostik begleiten

Angelica Ensel
Hebamme und Ethnologin, Hamburg
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
09 July 2015 (online)

Pränatale Diagnostik ist heute integrierter Bestandteil der ärztlichen Schwangerenvorsorge. Auch das Angebot über weitere Untersuchungen, die mittels nichtinvasiver oder invasiver Diagnostik etwas über die genetische Beschaffenheit des Kindes aussagen, betrifft fast alle Schwangeren. Entsprechend groß ist das Spektrum der Fragen und Diagnosen, mit denen sich Eltern an ihre begleitende Hebamme wenden. Sie hier nicht alleine zu lassen, ist nicht nur eine professionelle, sondern auch eine ethische Aufgabe des Berufsstandes.

 
  • Literatur

  • 1 Leuzinger-Bohleber M, Engels E-M, Tsiantis J (Eds) The Janus Face of Prenatal Diagnostics. London: 2008
  • 2 Haker H. Hauptsache gesund. München: 2011
  • 3 Lenhard W. Die psychosoziale Stellung von Eltern behinderter Kinder im Zeitalter der Pränataldiagnostik. (Diss) Würzburg: Julius-Maximilians-Universität; 2005
  • 4 Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Schwangerschaftserleben und Pränataldiagnostik. Repräsentative Umfrage. Köln: 2006
  • 5 Friedrich H, Henze K-H, Stemann Acheampong S. Eine unmögliche Entscheidung. Pränataldiagnostik. Berlin: 1998
  • 6 Ensel A. Schwanger und Kundin?. Verantwortung und Zumutung im Kontext der Pränatalen Diagnostik. In: BZgA-Forum Sexualaufklärung und Familienplanung. 1/2007 Köln: 2007: 47-51
  • 7 Samerski S. Die verrechnete Hoffnung. Von der selbstbestimmten Entscheidung durch genetische Beratung. Münster: 2002
  • 8 Schumann C. Veränderungen in der gynäkologischen Praxis durch Pränataldiagnostik. In: BZgA-Forum Sexualaufklärung und Familienplanung. Heft 1/2007 Köln: 2007: 38-42
  • 9 Feldhaus-Plumin E. Versorgung und Beratung zu Pränataldiagnostik. Göttingen: 2004
  • 10 Wagner-Rau U. Pränatale Diagnostik als Thema der Seelsorge. Pastoraltheologie 2001; 90 285–302
  • 11 Bundesgesetz über genetische Untersuchungen beim Menschen (GUMG) (Stand: 5. 10. 2014)
  • 12 Ensel A. Hebammen im Konfliktfeld der Pränatalen Diagnostik. Karlsruhe 2002;
  • 13 Ensel A. Geboren werden und Gebären. Von der Macht der inneren Bilder. In: Hildebrandt S, Blazy H, Schacht J, Bott W, (Hg.) Kaiserschnitt. Buchreihe Kongressberichte der ISPPM. Heidelberg: 61-74