RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000036.xml
Laryngorhinootologie 2015; 94(11): 728-729
DOI: 10.1055/s-0035-1552364
DOI: 10.1055/s-0035-1552364
Referiert und diskutiert
Morbus Menière – Neue chirurgische Therapie belebt alte Diskussion
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
19. November 2015 (online)

Bei einer Verlaufsform mit sehr häufigem Schwindel kann eine operative Therapie erwogen werden. Die Wirksamkeit der Saccotomie oder Stenteinlage zur Dekompression der Saccus endolymphaticus (ESD) ist aber umstritten. Möglicherweise ist die Blockade des endolymphatischen Gangs (EDB) eine Alternative mit besserer Wirksamkeit, wie Isaam Saliba et al. von der HNO-Chirurgie der Universität in Montreal (Kanada) zeigen.
Otolaryngol Head Neck Surg 2015; 152: 122–129
Verantwortlich für diese Rubrik: Prof. Dr. S. Dazert, Bochum