Thieme E-Books & E-Journals -
NOTARZT 2015; 31(05): 239-245
DOI: 10.1055/s-0035-1552700
Originalarbeit
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Smartphone-basierte First-Responder-Alarmierung „Mobile Retter“[*]

Implementierung eines qualifizierten Ersthelfer-SystemsSmartphone-Based First-Responder Alerting „Mobile Rescuers“Implementation of a Qualified First-Aid-System

Authors

  • R. Stroop

    1   Leitende Notarztgruppe Kreis Gütersloh; St. Barbara-Klinik, Hamm-Heessen
  • B. Strickmann

    2   Ärztlicher Leiter Rettungsdienst, Kreis Gütersloh
  • H. Horstkötter

    3   Kreisleitstelle, Kreisverwaltung Gütersloh
  • T. Kuhlbusch

    4   Leiter des Fachbereichs Gesundheit, Ordnung und Recht, Kreisverwaltung Gütersloh
  • H.-R. Hartweg

    5   Wiesbaden Business School, Hochschule RheinMain, Wiesbaden
  • T. Kerner

    6   Abteilung für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie, Asklepios Klinikum Harburg, Hamburg