Psychiatrische Praxis, Inhaltsverzeichnis Psychiatr Prax 2015; 42(08): 411-412DOI: 10.1055/s-0035-1552763 Editorial © Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New YorkDie neue Euthanasie in Belgien – Wie steht es um die psychisch Kranken?Euthanasia in Belgium – What about the Mentally Ill?Authors Asmus Finzen Artikel empfehlen Abstract Volltext Referenzen Literatur 1 Finzen A. Die Anmaßung einer neuen Euthanasie. Frankfurter Allgemeine Zeitung 2000; 61: 52 2 Thienpont L, Verhofstadt M, Van Loon T et al. Euthanasia requests, procedures and outcomes for 100 Belgian patients suffering from psychiatric disorders: a retrospective, descriptive study. BMJ Open 2015; 5: e007454 3 Finzen A. Die Sprache der Sterbehilfe. Sozialpsychiatrische Informationen 2015; 45: 39-40 4 Hendin H. Seduced by Death. Doctors, Patients and the Dutch Cure. New York, London: WW Norton; 1997 5 Bleuler E. Die naturwissenschaftlichen Grundlagen der Ethik. Schweizer Archiv für Neurologie und Psychiatrie 1936; 19: 177-206 6 Kruse A. Das Leben des demenzkranken Menschen bis zu seinem natürlichen Ende begleiten: Eine Alternative zum (ärztlich) assistierten Suizid. Kommentar zu Gather J, Vollmann J. „Die ärztlich assistierte Selbsttötung und advance care planning – Medizinethische Überlegungen zur Selbstbestimmung am Lebensende von Menschen mit Demenz“. Psychiat Prax 2014; 41: 392-393 7 Gather J, Vollmann J. Die ärztlich assistierte Selbsttötung und advance care planning – Medizinethische Überlegungen zur Selbstbestimmung am Lebensende von Menschen mit Demenz. Psychiat Prax 2014; 41: 385-391