RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000019.xml
Fortschr Neurol Psychiatr 2015; 83(07): 401
DOI: 10.1055/s-0035-1553158
DOI: 10.1055/s-0035-1553158
Buchbesprechung
Buchbesprechung
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
22. Juli 2015 (online)

Ein Standardwerk der klinischen Psychiatrie ist wieder zugänglich: 103 Jahre nach seinem ersten Erscheinen ist die Monografie Eugen Bleulers, der 1908 den Begriff „Schizophrenie“ einführte, in unveränderter Form nachgedruckt worden. Der Schweizer Psychiater, Ordinarius für Psychiatrie in Zürich und Direktor des Kantonsspitals „Burghölzli“ beschreibt darin eine Gruppe psychischer Krankheiten, die Emil Kraepelin als „Dementia praecox“ bezeichnet und in ihrem Verlauf durch einen frühzeitigen geistigen Verfall charakterisiert hatte.