RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000081.xml
Sportverletz Sportschaden 2015; 29(02): 71
DOI: 10.1055/s-0035-1554870
DOI: 10.1055/s-0035-1554870
Für Sie notiert
Belastungsasthma – Bronchialer parasympathischer Tonus erhöht
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
15. Juni 2015 (online)

Spitzenathleten im Ausdauersport haben ein erhöhtes Risiko, eine bronchiale Hyperreagibilität (BHR) und ein belastungsbedingtes Asthma (exercise-induced-Asthma; EIA) zu entwickeln. Norwegische und portugiesische Sportmediziner um Stang et al. bestimmten die parasympathische Aktivität und den Tonus im unteren Respirationstrakt. Anhand der bronchialen Reagibilität auf Metacholin untersuchten sie die mögliche Beziehung der Medikationen zur cholinergen Sensitivität.
Br J Sports Med 2015; 49: 56 – 61