RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0035-1557568
Versorgungsorganisation – Empfehlungen zur S 3 LL „Alkohol“ und Verbesserungspotentiale am Beispiel
Einleitung: Der Beitrag basiert auf den Empfehlungen zum Kapitel „Versorgungsorganisation“ der S 3 LL „Alkohol“ und zeigt spezifische Verbesserungspotentiale, welche bestehende Schnittstellenprobleme zwischen den Versorgungssektoren betreffen, auf.
Methoden: Eingegangen wird hierbei beispielsweise auf die Früherkennung und Frühintervention im akutmedizinischen Bereich und die Vermittlung in eine suchtspezifische Behandlung, Möglichkeiten der Fallbegleitung vor und nach einer Entwöhnungsbehandlung und der Rückfallprävention durch entsprechende Angebote der Nachsorge und Weiterbehandlung. Darüber hinaus werden grundsätzliche Anforderungen an eine integrierte Versorgung und Behandlung von Menschen mit substanzbezogenen Störungen formuliert.