kleintier konkret 2015; 18(S 02): 20-25
DOI: 10.1055/s-0035-1558504
chirurgie.OHE
Enke Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Stuttgart

Ovariohysterektomie beim Kaninchen

Saskia Köstlinger
Klinik für Heimtiere, Reptilien, Zier- und Wildvögel
,
Christine Lübke
Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
16. Oktober 2015 (online)

Preview

Die Kastration ist nach dem Tierschutzgesetz nur bei medizinischer Indikation zulässig. Bei weiblichen Kaninchen stellt die Ovariohysterektomie (OHE) eine außerordentlich wichtige chirurgische Maßnahme dar, die in vielen Fällen sogar lebensrettend sein kann. Zu Unrecht wird dieser Eingriff eher selten durchgeführt, denn es gibt verschiedene, wichtige Gründe, diese Operation bei weiblichen Kaninchen – insbesondere auch prophylaktisch – vorzunehmen.