VPT Magazin 2015; 01(01): 3
DOI: 10.1055/s-0035-1558935
Standpunkt
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Auf ein Neues!

Karl-Heinz Kellermann
Further Information

Publication History

Publication Date:
20 July 2015 (online)

Liebe VPT-Mitglieder, vielleicht haben Sie es in der letzten Ausgabe unserer Fachzeitschrift gelesen. Und sicher ist es Ihnen aufgefallen: Wir haben unser Mitgliedermagazin einer Rundumerneuerung unterzogen, die Sie hoffentlich mit der vorliegenden Ausgabe sehen und positiv erleben: Beim neuen VPTMAGAZIN sind Sie zum Mitmachen eingeladen. Je aktiver Sie sich beteiligen, desto besser. Denn gemeinsam können wir mehr bewegen. Und es gibt viel zu tun!

Immerhin sind – auch auf Druck der Berufsverbände und seiner Mitglieder – die Probleme der Heilmittelerbringer endlich bei der Politik angekommen. So birgt das GKV-Versorgungsstärkungsgesetz die Chance, uns von unnötiger Bürokratie zu entlasten. Zudem will es Krankenkassen verpflichten, im Zeitraum 2016 bis 2021 die Vergütungen im Heilmittelbereich innerhalb des jeweiligen Vertragsgebiets aneinander anzugleichen und einen Mindestpreis zu zahlen. Auch das vom Gesundheitsausschuss verabschiedete Positionspapier der Unionsfraktion im Bundestag sowie Modellvorhaben zur Blankoverordnung lassen hoffen. Das ändert jedoch nichts an der prekären Situation, unter der viele Kolleginnen und Kollegen aktuell arbeiten. Davor ist selbst dem Nachwuchs bange, wie uns angehende Physiotherapeuten an der VPT-Schule Fellbach schilderten Seite 7 und 50.

Wir müssen also auf ein Neues die Ärmel hochkrempeln für unsere Ziele und für die Zukunft therapeutischer Berufe. Mit dem neuen VPTMAGAZIN soll ein Forum entstehen, in das sich alle einbringen können und das uns mit unseren Anliegen, Sorgen und berechtigten Forderungen sichtbar macht. Lesen Sie es, geben Sie es weiter. Öffentlichkeit hilft.

Wir freuen uns auf Ihr Feedback!

Herzlichst, Ihr

Karl-Heinz Kellermann, VPT-Bundesvorsitzender

KONTAKT

Ihre Ansprechpartner fürs VPTMAGAZIN

Wenn Sie Beiträge fürs VPT-Magazin haben, wenden sich bitte direkt an Ihre VPT-Landesgruppe oder an Ihre Ansprechpartner ...

... in der Redaktion:
Anja Stamm
Redakteurin VPTMAGAZIN
E-Mail: vptmagazin@vpt.de
Telefon: 069 15615907

... im Verlag:
Rosi Haarer-Becker
Verlagsbereichsleiterin Physiotherapie
Georg Thieme Verlag
E-Mail: vptmagazin@thieme.de
Telefon: 0711 8931-848

... in der VPT-Bundesgeschäftsstelle:
Udo J. Fenner
VPT Bundesgeschäftsführer
E-Mail: info@vpt.de
Telefon: 040 22723222

NEU!
Zoom Image
(Foto: istock/Neustockimages)

Jetzt schon ab
30 Exemplaren
bestellen oder
abonnieren:
Das Patientenmagazin für Ihre Praxis
www.thieme.de/meinephysiopraxis