Der Klinikarzt 2015; 44(07/08): 366
DOI: 10.1055/s-0035-1563527
Forum der Industrie
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Experten kommen zu Wort[ * ] – Clostridium-difficile-assoziierte Diarrhoe: Rezidive möglichst verhindern und adäquat behandeln

Further Information

Publication History

Publication Date:
25 August 2015 (online)

 

„Immer häufiger treten in der Praxis CDAD-Rezidive auf. Kaum zeitgemäße Therapieoptionen wie Metronidazol gehören hier erfahrungsgemäß zu den Ursachen [ 1 ], [ 2 ]. Gerade um schwere und komplizierte Verläufe zu verhindern, ist eine frühe und wirksame Therapie wichtig.

* Das Expertenzitat entstand im Rahmen des Pressegesprächs „Durchfall + X: Risikofaktoren im Blick – Differenzialdiagnostik der CDAD in der Praxis“ der RIEMSER Pharma GmbH am 25. März 2015 in Düsseldorf.