RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000007.xml
Aktuelle Urol 2015; 46(06): 446-447
DOI: 10.1055/s-0035-1569083
DOI: 10.1055/s-0035-1569083
Recht in der Praxis
Ärztliche Schweigepflicht – Wann kann das Schweigen gebrochen werden?
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
24. November 2015 (online)

Gerade im Zusammenhang mit dem Absturz des Germanwings-Fluges Nr. 4U9525 ist in jüngster Zeit viel über die ärztliche Schweigepflicht diskutiert worden. Wann darf das Schweigen ausnahmsweise gebrochen werden? Muss das Schweigen unter bestimmten Umständen gebrochen werden? Was sind die hieraus resultierenden Folgen?
Dieser Beitrag ist erstmals erschienen in Klin Monatsbl Augenheilkd 2015; 232: 931–932