RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000081.xml
Sportverletz Sportschaden 2016; 30(03): 127
DOI: 10.1055/s-0036-1580279
DOI: 10.1055/s-0036-1580279
Für Sie notiert
Eishockey – MRT zum Nachweis von schweren Fußverletzungen bei Eishockeyspielern
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
04. August 2016 (online)

Eishockey ist eine verletzungsträchtige Sportart – am häufigsten treten Traumata von Kopf, Schultern und Knie auf. Nicht selten sind aber auch Fuß und oberes Sprunggelenk betroffen, wobei Kontusionen und Frakturen in diesem Bereich teilweise in den Nativröntgenaufnahmen nicht nachweisbar sind. Inwieweit diese Befunde sich in der MRT darstellen, haben Mediziner aus St. Louis untersucht.