RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000081.xml
Sportverletz Sportschaden 2016; 30(03): 128
DOI: 10.1055/s-0036-1580280
DOI: 10.1055/s-0036-1580280
Für Sie notiert
Remplissage – Auswirkungen der Remplissage bei Hill-Sachs-Läsion auf die Sportfähigkeit
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
04. August 2016 (online)

Die Behandlung einer Hill-Sachs-Läsion, die zu rezidivierenden Schulterluxationen prädisponiert, kann problematisch sein, v. a. bei sog. „Engaging-Läsionen“. Für die Versorgung des Defekts wurden mehrere Verfahren beschrieben. Garcia et al. stellen mittelfristige Ergebnisse nach Remplissage-Technik im Hinblick auf die Sportfähigkeit vor und hier insbesondere für Sportarten, die Wurftechniken erfordern.