Senologie - Zeitschrift für Mammadiagnostik und -therapie 2016; 13 - A75
DOI: 10.1055/s-0036-1583396

Brain Metastases in Breast Cancer Network Germany (BMBC, GBG 79): aktueller Stand des retrospektiven und prospektiven Forschungsprogramms

E Laakmann 1, V Müller 1, S Loibl 2, G von Minckwitz 2, V Möbus 3, T Fehm 4, I Witzel 1
  • 1Universitätskrankenhaus Hamburg-Eppendorf, Hamburg, Deutschland
  • 2German Breast Group, Neu-Isenburg, Deutschland
  • 3Breast Study Group der Arbeitsgemeinschaft für Gynäkologische Onkologie (AGO-B), Frankfurt am Main, Deutschland
  • 4Translationale Forschungsgruppe der Arbeitsgemeinschaft für Gynäkologische Onkologie (AGO-Trafo), Düsseldorf, Deutschland

Zielsetzung: Die Inzidenz der Hirnmetastasierung bei Mammakarzinom-Patienten steigt in den letzten Jahren. Es gibt jedoch nur wenige evidenzbasierte therapeutische Ansätze bei cerebralen Metastasen eines Mammakarzinoms. Die Datenlage zu den tumorbiologischen Grundlagen cerebraler Metastasierung ist ebenfalls unzureichend.

In dem Projekt Brain Metastases in Breast Cancer Network (BMBC) werden deshalb multizentrisch deutschlandweit klinische Daten der Patienten mit Hirnmetastasen eines Mammakarzinoms retrospektiv und prospektiv erfasst.

Im Rahmen verschiedener Subprojekte werden unter anderem die aktuellen Behandlungsmethoden und tumorbiologische Charakteristika der Tumorentität analysiert. Weiterhin sollen translationale Forschungsprojekte an Tumorgewebe von Hirnmetastasen und Primärtumoren durchgeführt werden.

Materialien und Methoden: Patienten mit einem histologisch gesicherten Mammakarzinom und einer Hirnmetastasierung (Erstdiagnose ab 2000) können eingeschlossen werden. Ausschlusskriterien beinhalten präexistente neurologische Erkrankungen sowie bekannte andere maligne Erkrankungen. Zentren können Daten über das bekannte Online-System der GBG dokumentieren.

Ergebnisse: Die ersten Patientinnen wurden im März 2014 eingebracht. Aktuell sind im Register klinische Daten von 1.105 Patienten erfasst (Stand 1/2016). Es wird angestrebt, klinische Daten von insgesamt 2.000 Patientinnen zu dokumentieren und Tumorgewebe von 400 Hirnmetastasen auf Tissue Microarrays zusammenzuführen.

Zusammenfassung: Das BMBC Hirnmetastasenregister dient der Verbesserung der Evidenzlage beim Management der Hirnmetastasierung eines Mammakarzinoms.

Die aktuell laufenden Subprojekte sowie abgeschlossene Projekte des BMBC Registers werden vorgestellt.