Therapieforum Transplant 2015; 03(01): 13-14
DOI: 10.1055/s-0036-1597639
Magazin
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

HCV – was bedeuten neue Therapien für die Lebertransplantation? (Sponsor: Novartis Pharma GmbH, Nürnberg)

Further Information

Publication History

Publication Date:
06 December 2016 (online)

Zusammenfassung

Durch Hepatitis-C-Virus-(HCV-)Infektionen bedingte Leberzirrhosen sind eine der häufigsten Indikationen zur Lebertransplantation. Der dauerhafte Transplantationserfolg der betroffenen Patienten ist durch eine nahezu universelle HCV-Rekurrenz [1, 2], eine besonders schnelle Fibroseprogredienz [3] und ein erhöhtes Risiko des Transplantatverlustes [4] bedroht. Seit kurzem stehen neue, direkt wirkende antivirale Substanzen (DAAs, direct-acting antivirals) gegen HCV zur Verfügung, die eine wirksame Therapie der Hepatitis C vor und nach Lebertransplantation ermöglichen [5].