Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0037-1607758
Änderungen der Kurzzeitvariation der fetalen Herzfrequenz nach Kortikosteroidgabe im Rahmen der RDS-Prophylaxe: Validierung mit zwei unterschiedlichen Algorithmen
Publication History
Publication Date:
27 October 2017 (online)
Fragestellung:
Die antenatale Kortikosteroidgabe im Rahmen der RDS-Prophylaxe ist eine effektive Maßnahme um die mit der Frühgeburtlichkeit verbundene, neonatale Mortalität und Morbidität zu reduzieren. Es ist bereits bekannt, dass die RDS-Prophylaxe einen vorübergehenden aber signifikanten Einfluss auf die Kurzzeitvariation (KZV) der fetalen Herzfrequenz hat. Die KZV ist vom für ihre Auswertung verwendeten Algorithmus abhängig. Der am weitesten verbreitete Algorithmus ist der Dawes-Redman Algorithmus, welcher für die Auswertung der KZV den fetalen Pulsinteral 16mal/min misst (KZV16). Ein neu entwickelter Algorithmus, der im Intellispace perinatal von Philips implementiert ist, misst den fetalen Pulsinterval 240mal/min (KZV240). Unser Ziel war zu validieren, ob sich die Effekte der RDS-Prophylaxe auf die KZV mit beiden Algorithmen nachweisen lassen.
Methodik:
Im Rahmen einer in unserer Klinik durchgeführten, nicht interventionellen, prospektiven klinischen Studie, haben wir die Effekte der RDS-Prophylaxe auf STV240 und STV16 untersucht. Insgesamt wurden 285 CTGs von 101 Patientinnen mit unauffälligen Schwangerschaften registriert und die KZV wurde mit beiden Algorithmen ausgewertet.
Ergebnis:
Die KZV240 und KZV16 zeigten einen vorübergehenden Anstieg in den ersten 24h nach der ersten intramuskulären Kortikosteroidgabe gefolgt von einem vorübergehenden Abstieg unter der Norm zwischen 24h und 72h. Diese vorübergehenden Änderungen, sowohl der KZV240 als auch der KZV16, über die Zeit, sind statistisch signifikant. (Tabelle 1)
Mean |
Median |
Range |
SD |
„p-value (Kruskal-Wallis test)“ |
|
STV16 |
|||||
0 – 24h |
11,076 |
10,81 |
6,85 – 17,25 |
2,964 |
0,0139 |
24 – 72h |
9,533 |
8,61 |
4,46 – 4,46 |
4,086 |
|
> 72h or none |
9,112 |
8,65 |
5,08 – 35,09 |
3,157 |
|
STV240 |
|||||
0 – 24h |
2,498 |
2,34 |
1,45 – 4,72 |
0,675 |
0,0100 |
24 – 72h |
2,112 |
1,81 |
1,03 – 4,16 |
0,782 |
|
> 72h or none |
2,000 |
1,94 |
1,13 – 4,32 |
0,474 |
Schlussfolgerung:
Unsere Ergebnisse bestätigen, dass die RDS-Prophylaxe einen vorübergehenden Einfluss auf die KZV hat, und zwar unabhängig vom verwendeten Algorithmus. Diese Beobachtungen unterstreichen erneut die Tatsache, dass eine reduzierte KZV innerhalb der ersten 72h nach der Verabreichung der RDS-Prophylaxe keine Indikation zur frühzeitigen Entbindung stellen sollte.