Kinder- und Jugendmedizin 2016; 16(01): 41-49
DOI: 10.1055/s-0037-1616302
Gastroenterologie
Schattauer GmbH

Interkurrente Diarrhö im Kindesalter

Intercurrent diarrhea in childhood
F. Mutschler
1   Medizinische Hochschule Hannover, Pädiatrische Gastroenterologie, Hepatologie und Lebertransplantation, Hannover
,
H. Lenhartz
2   Katholisches Kinderkrankenhaus Wilhelmstift, Hamburg
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Eingereicht am: 15 July 2015

angenommen am 20 July 2015

Publication Date:
11 January 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Interkurrente Diarrhöen sind definiert als Durchfallerkrankungen mit Auftreten während einer bereits manifesten Erkrankung ohne direkten kausalen Zusammenhang zur Grunderkrankung. Prädisponierende Erkrankungen sind vor allem solche mit Störungen des Immunsystems oder Beteiligung des Magen-Darm-Trakts. Die Ätiologie der interkurrenten Diarrhöen ist vielfältig, eine infektiöse Genese ist am häufigsten. Zur Ursachenklärung ist eine rationelle Stufendiagnostik erforderlich. Therapiemöglichkeiten sind eine möglichst orale Rehydratationstherapie kombiniert mit Probiotika und der zurückhaltende Einsatz von Antibiotika bei definierten Indikationen. Gezielte Therapien richten sich nach der Ätiologie der Diarrhö. Händedesinfektion und Impfung gegen Rotaviren stellen wichtige präventive Maßnahmen dar. Differenzialdiagnostische Überlegungen, die im Zusammenhang mit einer Exazerbation der Grunderkrankung stehen, sollten stets in Erwägung gezogen werden, zumal interkurrente Diarrhöen in manchen Fällen die Grunderkrankung nachhaltig beeinflussen können.

Summary

Intercurrent diarrhea occurs in the course of a disease without being causally related to the underlying disease. Predisposing illnesses are dysfunctions of the immune system or gastrointestinal disturbances. Infections are the leading cause for intercurrent diarrhea. To determine the cause of intercurrent diarrhea several diagnostic steps are necessary. Therapeutic options are preferably oral rehydratation combined with probiotics and in special indications the conservative use of antibiotics. According to the etiology of intercurrent diarrhea other specific therapies can be applied. Disinfection and vaccination against rotavirus are important preventive measures. The differential diagnosis includes an exacerbation of the underlying disease. In certain cases intercurrent diarrhea can strongly influence the primary disease.