Arthritis und Rheuma 2013; 33(03): 151-154
DOI: 10.1055/s-0037-1618179
Rheuma und Dermatologie/Gastroenterologie
Schattauer GmbH

Psoriasis

Ein komplexes KrankheitsbildPsoriasisA complex clinical picture

Authors

  • P. Kleimann

    1   Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie, Klinikum der Johann-Wolfgang-Goethe Universität, Frankfurt/ Main
  • K. Schultheis

    1   Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie, Klinikum der Johann-Wolfgang-Goethe Universität, Frankfurt/ Main
Further Information

Publication History

Publication Date:
27 December 2017 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Psoriasis vulgaris ist eine chronische entzündliche Systemerkrankung. Ihre Entstehung ist multifaktoriell bedingt, mit einer starken genetischen Komponente. Etwa 20 Prozent der Psoriasispatienten erkranken auch an einer Psoriasis-Arthritis (PsA). Zusätzlich haben Psoriasispatienten ein erhöhtes Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen. Eine frühe Diagnosestellung und effektive Therapieeinleitung ist daher wichtig. Aufgrund der Komplexität der Erkrankung sollte ein interdisziplinäres Vorgehen aus Dermatologen, Rheumatologen und Internisten angestrebt werden

Summary

Psoriasis is a chronic inflammatory systemic disease. The development of the disease is multifactorial with a strong genetic component. About 20 % of psoriasis patients also develop psoriatic arthritis (PsA). Furthermore patients with psoriasis have a higher risk for cardiovascular diseases. Therefore an early diagnosis and a timely start of effective treatment is necessary. Because of the complexicity of the disease an interdisciplinary approach by dermatologists, rheumatologists and internists should be ensured.