Adipositas - Ursachen, Folgeerkrankungen, Therapie 2010; 04(03): 155-158
DOI: 10.1055/s-0037-1618713
Serie/Lebensstil
Schattauer GmbH

Psychopathologische Symptome des Essverhaltens bei adipösen Frauen mit Binge-Eating-Disorder

Binge-Eating-Disorder
Reinhold G. Laessle
1   Universität Trier, Abteilung für Klinische und Physiologische Psychologie
,
Anne Fader
1   Universität Trier, Abteilung für Klinische und Physiologische Psychologie
,
Simone Schulz
1   Universität Trier, Abteilung für Klinische und Physiologische Psychologie
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
22. Dezember 2017 (online)

Preview

Die Binge-Eating-Disorder (BED) wurde im DSM IV aufgenommen als Forschungsdiagnose mit dem Hinweis, dass weitere Studien zum Nachweis ihrer diagnostischen Validität erforderlich sind. Sie ist nicht nur gekennzeichnet durch abweichendes Essverhalten, sondern auch durch ausgeprägte psychopathologische Symptome, insbesondere im affektiven Bereich. Die vorliegende Studie beschreibt adipöse Patientinnen mit BED im Vergleich zu solchen ohne BED (NBED) bezüglich ihrer Depressions- und Angst- Symptomatologie sowie gewohnheitsmäßigen Merkmalen ihres Essverhaltens.