Summary
The Gesundheitsfonds (national health fund) was established in Germany on January
1st , 2009, in combination with the morbiditybased risk structure equalization (RSA) in
order to manage the cash flow between the statutory health insurances. The RSA equalizes
income differences due to the varying levels of contributory income of the members
of a health insurance (basic wage totals) and expenditure differences due to varying
distribution of morbidity risks across different health insurances, as well as the
varying numbers of non-contributing insured family members. Additionally, insured
persons are allocated to morbidity groups according to a classification model based
upon diagnoses and prescriptions anticipating medical expenses in the subsequent year.
Haemophilia falls, among 80 disease entities, in the morbidity group which generates
the highest risk supplement. Matching of prescribed drugs with disease entities facilitates
disease grading and improves the accuracy of risk supplements.
Zusammenfassung
Der zum 1.Januar 2009 eingeführte Gesundheitsfonds regelt die Finanzflüsse zwischen
den gesetzlichen Krankenkassen. Die von den Kassen u.a. bei den Arbeitgebern für ihre
Versicherten erhobenen Beiträge werden an den Gesundheitsfonds überwiesen. Dazu kommen
noch Steuermittel zur Abgeltung von versicherungsfremden Leistungen und zum Ausgleich
von Krisebedingten Einnahmeausfällen. Mit Hilfe des zum gleichen Zeitpunkt in Kraft
getretenen morbiditätsorientierten Risikostrukturausgleichs (MorbiRSA) wird die Summe
aus Versichertenund Arbeitgeberbeiträgen sowie Steuermitteln an die einzelnen Kassen
verteilt. Im Gegensatz zum alten,“einfachen” Risikostrukturausgleich wird der Finanzkraftausgleich
vervollständigt und die Beitragsbedarfszuweisungen durch Morbiditätszuschläge für
80 Krankheiten optimiert. Die Hämophilie ist unter den 80 Krankheiten diejenige,die
den höchsten Morbiditätszuschlag auslöst. Im Rahmen der Weiterentwicklung des MorbiRSA
kann mit Hilfe der Arzneimittelvalidierung eine Schweregraddifferenzierung vorgenommen
werden, die es erlaubt, die Zielgenauigkeit der Zuweisung zu erhöhen.
Keywords Gesundheitsfonds (national health fund) - morbidity-based risk structure equalization
- haemophilia
Schlüsselwörter Gesundheitsfonds - morbiditätsorientierter Risikostrukturausgleich - Hämophilie