Arthritis und Rheuma 2014; 34(06): 356-360
DOI: 10.1055/s-0037-1619451
Interdisziplinäre Kinderrheumatologie
Schattauer GmbH

Klinische Formen der zirkumskripten Sklerodermie (Morphea)

Clinical types of localized scleroderma (morphea)
K. Stieler
1   Charité Universitätsmedizin Berlin, Klinik für Dermatologie, Venerologie, Allergologie, Kinderdermatologische Forschungsambulanz, Berlin
,
U. Blume-Peytavi
1   Charité Universitätsmedizin Berlin, Klinik für Dermatologie, Venerologie, Allergologie, Kinderdermatologische Forschungsambulanz, Berlin
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
27 December 2017 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die zirkumskripte Sklerodermie (Morphea) im Kindesalter ist eine seltene Hauterkrankung, die in einer lokalisierten Sklerose der Haut mündet. Anhand des klinischen Bildes werden verschiedene Subtypen unterschieden. Im Kindesalter ist die lineare Morphea der häufigste Subtyp, gefolgt vom Plaque-Typ. Typische klinische Besonderheiten der einzelnen Formen werden dargestellt und weitere verwandte Krankheitsbilder diskutiert.

Summary

Localized scleroderma (morphea) in childhood is a rare skin disease leading to a sclerosis of the affected skin. On the basis of the clinical findings various subtypes are distinguished. In childhood linear morphea is the most common subtype followed by the plaque type morphea. Typical clinical characteristics of the subtypes are presented and related diseases are discussed.