Arthritis und Rheuma 2007; 27(02): 65-69
DOI: 10.1055/s-0037-1619693
Weichteilschäden des Schultergelenks
Schattauer GmbH

Schulterinstabilität mit und ohne Luxation

Instability of the shoulder with and without dislocation
Sven Lichtenberg
1   ATOS-Klinik Heidelberg
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
24 December 2017 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Schulterinstabilität, definiert als die Unfähigkeit, den Oberarmkopf unter Belastung in der Schulterpfanne zu zentrieren, kann mit oder ohne Luxation einhergehen. Die Entstehung, Pathologie, Diagnostikund Therapie werden in diesem Übersichtsreferatabgehandelt. Die sogenannte Mikroinstabilitäten wie das postero-superiore und antero-su- periore Impingement werden ebenfalls angesprochen. Der Leser soll hinterher einen Überblicküberdie verschiedenen Pathologien haben und anhand der mitgereichten Algorithmen (Abb. 1-3) den Patienten einer erfolgreichen Behandlung zuführen.

Summary

Instability defined as the incompetence to keep the humeral head centralized under load can occur with or without dislocation of the shoulder. In this reviewarticle the different forms of instability are discussed as well as their diagnosis and treatment. The readerwill be given algorithms in order to instruct the patient to a successful treatment. The special entities like postero-superior and antero-superior impingement are also taken into considerations.