Labelling yield and radiochemical purity, higher than 95%, of 99mTc-colloid preparations were determined by using the paper chromatography method.
Less than 3% of labelled citric acid, added to the preparation as a buffer solution,
has been found in 99mTc-sulphur colloid. High radiochemical purity and optimum size of colloid particles
has also been proved by biodistribution studies on experimental animals. The analysis
performed has shown that more than 50% of 99mTc-colloid preparations excreted by urine is 99mTcO–, the remaining past 50% being protein bound 99mTc. Biological half-time of excretion of the fast phase is the same for both preparations,
i.e. 10 min, while for the slow component it is 120 min in 99mTc-S-colloid and 160 min in 99mTc-Sn colloid.
In 99mTc-Kolloid-Präparaten wurde die Markierungsausbeute und die radiochemische Reinheit
- größer als 95% - mit der papierchromatographischen Methode bestimmt. Im 99mTc-Schwefelkolloid wurde weniger als 3% markierter Zitronensäure, die dem Präparat
als Pufferlösung zugegeben wird, nachgewiesen. Durch Untersuchungen der Bioverteilung
bei Versuchstieren wurde ebenfalls die hohe radiochemische Reinheit und die optimale
Größe von Kolloidpartikeln nachgewiesen. Die Analyse des ausgeschiedenen Harns zeigte,
daß nur ein kleiner Prozentsatz des 99mTc-Kolloid-Präparates mit dem Harn ausgeschieden wird, wovon 50% als 99mTcO–
4 und der Rest des 99nTc an Eiweißstoffe gebunden ist. Es wurde festgestellt, daß die biologische Halbwertzeit
für die Ausscheidung beider Phasen gleich sei und 10 Min. beträgt, während dieselbe
für die langsame Komponente 120 Min. beim 99mTc-Schwefel-Kolloid und 160 Min. beim 99mTc-Zinn-Kolloid beträgt.