Nuklearmedizin 1964; 04(02): 113-126
DOI: 10.1055/s-0037-1621243
Originalarbeiten — Original Articles — Travaux Originaux
Schattauer GmbH

Veränderungen von Fermentaktivitäten in Serum und Gewebe im Gefolge therapeutischer Isotopenanwendung[*]

K. H. Kärcher
1   Aus der Universitäts-Strahlenklinik (Czerny-Krankenhaus) Heidelberg (Direktor: Professor Dr. med. J. Becker)
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Eingegangen am 04. Juni 1964

Publikationsdatum:
03. Februar 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Es wird an Hand klinischer Fälle die Möglichkeit der Verlaufskontrolle mit Hilfe Agargel-elektrophoretischer Fermentuntersuchungen während der Isotopentherapie mit P32 aufgezeigt. Es wird auf die Möglichkeit gleichartiger Untersuchungen bei der Jodtherapie von Schilddrüsenerkrankungen oder bei der Radiogoldtherapie von malignen Körperhöhlenergüssen hingewiesen. Ganz besonders geeignet haben sich zu diesem Zweck die LDH, die alkalische und saure Phosphatase bei der Agargel-Elektrophorese erwiesen. Es wird auf den klinischen Wert und die Aspekte dieser besonderen Fermentuntersuchungen im Rahmen der klinischen Isotopenanwendung aufmerksam gemacht.

Summary

Using a number of clinical observations the possibility is demonstrated of following the effects of radioisotope therapy with P32 by means of agargel-electrophoretic enzyme studies. The possibility of similar studies during the course of radioisotope therapy of thyroid diseases or intracavitary radiogold therapy for malignant effusions is discussed. For this purpose, agargel electrophoresis of lactate dehydrogenase and alkaline and acid phosphatase was found particularly useful. Attention is drawn to the clinical value and some aspects of these particular enzyme investigations in the frame of clinical isotope applications.

Résumé

Utilisant des cas cliniques on décrit la possibilité de suivre les effets de la thérapie avec P32 à l’aide d’études d’enzymes électrophorétiques dans l’agargel. La possibilité d’études analogues pendant la thérapie de l’iode de maladies du corps thyroïdien ou pendant la thérapie de radio-d’épanchements malignes est discutée. A ce but, la lacticodéshydrogénase et la phosphatase alcaline et acide se sont montrées spécialement appropriées pour l’électrophorèse dans l’agargel. La valeur clinique et les aspects de ces études spéciales d’enzymes dans le cadre de l’application d’isotopes dans la clinique sont soulignés.

* Die Arbeit wurde mit Unterstützung des Ministeriums für wissenschaftliche Forschung durchgeführt.