Zusammenfassung
In diesem Fallbericht eines 7 Jahre alten, kastrierten Europäisch-Kurzhaar-Katers
mit renalem Lymphom werden Diagnostik, Therapie sowie klinischer Verlauf dargestellt.
Durch Behandlung mittels Kombinations-chemotherapie ließ sich 8 Tage nach Induktion
eine partielle und 72 Tage nach Induktion eine komplette Remission erreichen. Während
der Chemotherapie zeigte das Tier eine gute Lebensqualität. Die Nebenwirkungen beschränkten
sich auf ein zweimal auftretendes Erbrechen sowie eine kurze Phase mit ruhigerem Verhalten.
629 Tage nach Beendigung der Chemotherapie, nach 1449 Tagen in Remission wurde ein
Rezidiv des renalen Lymphoms diagnostiziert. Während einer erneuten Chemotherapie
ergaben sich Hinweise auf eine ZNS-Beteiligung. Mit 1509 Tagen (4 Jahren) Gesamtüberlebenszeit
wurde der Kater euthanasiert. Der Fall zeigt, dass die Therapie des renalen Lymphoms
bei der Katze mittels Kombinationschemotherapie eine lange Überlebenszeit bei guter
Lebensqualität erzielen kann.
Summary
The clinical case report describes diagnostics, therapy, response and outcome in a
7-year-old castrated male European Shorthair cat with renal lymphoma. By use of a
combination chemotherapy, partial remission was achieved 8 days after induction, with
a complete remission after 72 days. During chemotherapy the cat had a good quality
of life. Adverse effects were limited to two episodes of vomiting and one short period
of slight depression. At 629 days after the end of the chemotherapy, following 1449
days in remission, a relapse of the renal lymphoma was diagnosed. During the second
chemotherapy, extension of the lymphoma to the CNS became apparent and the cat was
euthanized after an overall survival time of 1509 days (4 years). The case shows that
treating renal lymphoma in cats by adequate combination chemotherapy can achieve long
survival times with a good quality of life.
Schlüsselwörter
Malignes Lymphom - Niere - Chemotherapie - Katze
Key words
Malignant lymphoma - kidney - chemotherapy - cat