Summary
In this work the duodenogastric reflux was quantified as the amount of radioactivity
entering the stomach after an i.v. administration of 99mmTc-HIDA in ulcer patients and in patients who had undergone BI gastrectomy. The results
were compared with visual evidence of gastric activity in the gamma camera images
and biochemical determination of gastric bile reflux. The method is useful in quantifying
the reflux if the activity is above the background activity. It allows the determination
of an upper limit for the reflux when the reflux is evident visually. Only two or
three images are needed for the quantitation. No correlation was found between biochemical
measurement of fasting bile reflux in the stomach and radioisotopic quantification.
Zusammenfassung
In dieser Arbeit wurde der duodenogastrale Reflux als die Menge der Radioaktivität
quantifiziert, die nach i. v. Injektion von 99mTc-HIDA in den Magen fließt. Die Ergebnisse wurden mit der visuell im Magenszintigramm
erkennbaren Radioaktivität und mit der biochemischen Gallereflux-Untersuchung verglichen.
Diese Methode erwies sich als nützlich in der quantitativen Messung der Refluxaktivität,
wenn diese größer als die Background-Aktivität war. Dadurch ist es möglich, die Obergrenze
zu bestimmen, bei der der Reflux szintigraphisch sichtbar ist. Für die Quantifizierung
werden nur zwei oder drei Szintigramme benötigt. Keine Korrelation wurde zwischen
der biochemischen und der nuklearmedizinischen Quantifizierung eines Gallerefluxes
gefunden.