Thieme E-Books & E-Journals -
Nuklearmedizin 1975; 14(04): 355-364
DOI: 10.1055/s-0038-1624917
Originalarbeiten — Original Articles
Schattauer GmbH

Anämie bei terminaler Niereninsuffizienz

Ferrokinetik, Erythrozyten-Überlebenszeit und Erythrozytenenzyme bei chronisch dialysierten PatientenAnemia in Chronic Renal Failure

Authors

  • K. Junkers

    1   Aus der Nuklearmedizinischen Abteilung des Klinikum Steglitz der Freien Universität Berlin (Leiter: Prof. Dr. K. Oeff), aus der Nuklearmedizinischen Abteilung der Medizinischen Universitäts-Klinik Freiburg i. Br. (Leiter: Prof. Dr. G. Hoffmann) und aus der Medizinischen Universitäts-Poliklinik Freiburg i. Br. (Leiter: Prof. Dr. H. Sarre)
  • R. Jontofsohn

    1   Aus der Nuklearmedizinischen Abteilung des Klinikum Steglitz der Freien Universität Berlin (Leiter: Prof. Dr. K. Oeff), aus der Nuklearmedizinischen Abteilung der Medizinischen Universitäts-Klinik Freiburg i. Br. (Leiter: Prof. Dr. G. Hoffmann) und aus der Medizinischen Universitäts-Poliklinik Freiburg i. Br. (Leiter: Prof. Dr. H. Sarre)
  • G. Meuret

    1   Aus der Nuklearmedizinischen Abteilung des Klinikum Steglitz der Freien Universität Berlin (Leiter: Prof. Dr. K. Oeff), aus der Nuklearmedizinischen Abteilung der Medizinischen Universitäts-Klinik Freiburg i. Br. (Leiter: Prof. Dr. G. Hoffmann) und aus der Medizinischen Universitäts-Poliklinik Freiburg i. Br. (Leiter: Prof. Dr. H. Sarre)
  • K. G. Blume

    1   Aus der Nuklearmedizinischen Abteilung des Klinikum Steglitz der Freien Universität Berlin (Leiter: Prof. Dr. K. Oeff), aus der Nuklearmedizinischen Abteilung der Medizinischen Universitäts-Klinik Freiburg i. Br. (Leiter: Prof. Dr. G. Hoffmann) und aus der Medizinischen Universitäts-Poliklinik Freiburg i. Br. (Leiter: Prof. Dr. H. Sarre)
  • V. Heinze

    1   Aus der Nuklearmedizinischen Abteilung des Klinikum Steglitz der Freien Universität Berlin (Leiter: Prof. Dr. K. Oeff), aus der Nuklearmedizinischen Abteilung der Medizinischen Universitäts-Klinik Freiburg i. Br. (Leiter: Prof. Dr. G. Hoffmann) und aus der Medizinischen Universitäts-Poliklinik Freiburg i. Br. (Leiter: Prof. Dr. H. Sarre)