Schlaf 2014; 03(03): 179-180
DOI: 10.1055/s-0038-1626108
Pharmakotherapie in der Praxis
Schattauer GmbH

Betablocker & Schlaf

Mina C. Hinsch
1   Klinik u. Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Albert-Schweitzer-Camp. 148149 Münster Tel. 0251/8356601, Email: minacarolina.hinsch@ukmuenster.de
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
12 February 2018 (online)

Ein Viertel aller Deutschen leidet an Hypertonie, in der Altersgruppe der über 65-Jährigen sind es bis zu 50 % der Gesamtbevölkerung (16). Hypertonus ist als Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen seit langem bekannt. Antihypertensiva, wie die hier besprochenen Betablocker, zählen fachdisziplinübergreifend zu den am häufigsten verschriebenen Medikamenten.