Schlaf 2015; 04(01): 7-11
DOI: 10.1055/s-0038-1626126
Review
Schattauer GmbH

Internetbasierte Selbsthilfeprogramme bei Insomnie

Ein Ausweg aus der Versorgungslücke?
ANNA JOHANN
1   Universitätsklinikum Freiburg, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Hauptstraße 5 79104 Freiburg, Email: anna.johann@uniklinikfreiburg.de
,
ELISABETH HERTENSTEIN
,
DIETER RIEMANN
,
KAI SPIEGELHALDER
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
10 February 2018 (online)

Preview

Insomnien betreffen etwa 10 % der Menschen in westlichen Industrienationen. Für die psychotherapeutische Behandlung empfehlen Leitlinien die kognitiv-behaviorale Therapie für Insomnien (KVT-I). Diese Therapieform ist jedoch nur für die wenigsten Insomnie-Patienten verfügbar. Internetbasierte Selbsthilfeprogramme könnten erheblich zur Verbesserung der Versorgungssituation beitragen und wurden in den letzten Jahren in mehreren klinischen Studien positiv evaluiert.