Zusammenfassung
Der Erfolg einer Behandlung mit Psychopharmaka wird durch viele Faktoren beeinflusst,
darunter auch durch Varianten von Genen, die sowohl pharmakokinetische als auch pharmakodynamische
Eigenschaften der Medikamente regulieren. Obwohl die pharmakogenetische Forschung
in der Psychiatrie noch in den Anfängen steht, wurde bereits deutlich, dass zumindest
einigen Polymorphismen in Genen der Serotonin-Rezeptoren, des Serotonin-Transporters
sowie der Dopamin-Rezeptoren eine Rolle bei der Wirkung und Nebenwirkung der Substanzen
zukommt. Neuere Untersuchungen beziehen sich auf Strukturen jenseits der initialen
Zielproteine der Substanzen, wie die G-Proteine, welche die Kaskade der Signaltransduktion
initiieren und damit den Ausgangspunkt für eine Veränderung der Genexpression darstellen.
Vor allem die neue Strategie der Pharmakogenomik mit Darstellung von Genexpressions-Profilen
hat das Potenzial aufschlussreiche Einblicke in die bis heute nicht geklärten Langzeiteffekte
und Wirkmechanismen von Psychopharmaka auf molekularer Ebene zu gewähren.
Summary
Genetic factors are supposed to play a major role for the differences in response
to treatment or the incidence of adverse drug effects in psychopharmacotherapy. The
aim of pharmacogenetics is to elucidate this variability due to hereditary differences.
According to the hypotheses on the mechanisms of drug action, several mutations in
genes coding for neurotransmitter-receptors, -degrading enzymes, transport proteins
or enzymes of the drug metabolizing system have been identified and investigated.
Although there exists some controversy among the results, there is increasing incidence
that several polymorphisms within the genes coding for serotonin and dopamine receptors
and the serotonin transporter may be involved in drug action. Recent investigation
is focusing the structures beyond the initial drug targets, as the G-proteins, which
are initiating the signal transduction cascade and are thus the first step for alterations
in gene expression. Especially the new research field of pharmacogenomics, which investigates
the complex gene and/or protein expression in response to a given drug, may lead to
the development of novel and saver drugs.
Schlüsselwörter
Pharmakogenetik - Antidepressiva - Neuroleptika - Polymorphismen
Keywords
Pharmacogenetics - antidepressants - neuroleptics - polymorphism