Zusammenfassung
Die Anzahl von alternativen Therapieangeboten ist bei chronischen Kopfschmerzen, ähnlich
wie bei anderen chronischen Erkrankungen, nicht überschaubar. Im Gegensatz aber zu
vielen anderen Bereichen der Medizin gibt es für das Gebiet der Kopfschmerzbehandlung
erste wissenschaftliche Studien, die sich mit dem Wert dieser Verfahren im Vergleich
zu Standardverfahren befassen. Dieses gilt insbesondere für pflanzliche Wirkstoffe
(z. B. Pestwurz) oder die Akupunktur. Im Folgenden wird gegliedert nach Phytotherapie,
Nahrungsergänzungsstoffen, physikalischen Verfahren (Akupunktur), operativen Verfahren,
psychologischen Verfahren und zuletzt magnetischer/elektrischer Stimulation, ein Überblick
über den Stand der wissenschaftlichen Diskussion gegeben.
Summary
The number of therapy options for chronic headaches are uncountable, similarly to
other chronic diseases. In contrast to other areas of medical science, in the area
of headache therapy there are first scientific studies about the efficiency of so-called
alternative treatment options in comparison to classic therapy. Studies are especially
available for phytotherapy, food supplements, physical therapy, acupuncture, surgical
procedures, and stimulation with electrical or magnetic fields. The following article
gives a summary of the current discussion.
Schlüsselwörter
Alternative Verfahren - Kopfschmerzen - physikalische Verfahren - Akupunktur - Korrugator-Chirurgie
- offenes Foramen - psychologische Verfahren - elektro-magnetische Stimulation
Keywords
Alternative medicine - headache - physical therapy - surgery of the corrugator muscle
- PFO - psychological therapy - electrical and magnetic stimulation