Zusammenfassung
Der demografische Wandel in Deutschland bedingt eine zunehmende Zahl älterer und ältester
Patienten. Evidenzbasierte Studien zur Kombinationstherapie im Alter sind meist nicht
verfügbar. Mit dem Alter steigt die Anzahl multimorbider und chronisch kranker Menschen,
bei deren Behandlung funktionelle Einschränkungen sowie veränderte physiologische
Voraussetzungen zu berücksichtigen sind. Eine Einschränkung der Nierenfunktion ist
bei der Arzneimitteltherapie besonders zu beachten. Multimorbidität führt zur Polypharmazie
mit schwer kalkulierbaren unerwünschten Arzneimittelwirkungen und Interaktionen. Insbesondere
ist eine Gefährdung durch Stürze und delirante Episoden zu befürchten. Entscheidend
wichtig ist die klare Indikationsstellung unter Vermeidung potenziell inadäquater
Arzneistoffe und gefährlicher Kombinationen. Es sollte eine klare therapeutische Zielsetzung
und Hierarchisierung unter Berücksichtigung der Gesamtprognose des Patienten erfolgen.
Die Verträglichkeit und Wirksamkeit der Therapie muss im Verlauf sorgfältig beobachtet
werden.
Summary
Demographic change increases the number of older and very old patients. There is a
lack of evidence-based clinical trials on drug combination in the elderly. Ageing
is related to an increasing number of patients with multimorbidity and chronic diseases,
whose therapy should consider functional limitations and changes in the physiology.
Renal impairment is the most important matter in drug therapy. Multimorbidity results
in poly-pharmacy with hardly calculable risks for adverse drug reactions and drug-drug
interactions. Patients are especially threatened by falls and delirium. Most important
considerations for pharmacotherapy in the elderly are clear indications, which avoid
potential harmful drugs and adverse drug reactions. There should be a distinct aim
of therapy, considering the hierarchy of diseases and their concluded prognosis. A
detailed monitoring of tolerance and efficacy of drug therapy is necessary.
Schlüsselwörter Altersmedizin - Multimorbidität - Polypharmazie - Nutzen-Risiko-Analyse
Keywords Geriatrics - multimorbidity - poly-pharmacy - benefit-risk analysis