Zusammenfassung
Obwohl die Orthostatische Hypotonie eine der häufigsten Kreislaufstörungen im Alter
ist, wird diese im klinischen Alltag einerseits oft übersehen. Andererseits scheinen
die gegenwärtigen Konzepte für die Diagnostik und Behandlung spezifische Aspekte der
neurogenen Orthostatischen Hypotonie nicht zu berücksichtigen. Nach Stand der Forschung
genügt es nicht, die Orthostatische Hypotonie erst dann zu behandeln, wenn wiederholt
Synkopen auftreten. Argumente für ein besseres Screening und eine spezifischere Behandlung
sind vielmehr: Orthostatische Beschwerden sind vielgestaltig und mindern die Lebensqualität
erheblich. Die Orthostatische Hypotonie umfasst ein Spektrum unterschiedlicher Kreislaufreaktionen.
Die Orthostatische Hypotonie ist Risikofaktor für Stürze, vermindert die kognitive
Leistungsfähigkeit und die Lebensqualität der Betroffenen. Wir zeigen wesentliche
Argumente für eine frühe, rationale Behandlung auf, stellen die nicht-medikamentöse
Maßnahmen in den Vordergrund und machen einen Vorschlag für das Screening orthostatischer
Hypotonie.
Summary
Orthostatic hypotension is a frequent often overlooked cause of complaint in the elder
patient. Until now, some specific aspects of neurogenic orthostatic hypotension are
not considered by diagnostic and therapeutic concepts. Moreover, the decision whether
neurogenic orthostatic hypotension has to be treated should not solely depend on the
occurrence of syncope. Recent findings in neurogenic orthostatic hypotension encourage
to improve the diagnostic screening and to personalize the treatment concepts: 1.
Orthostatic complaints may be diverse and may diminish a patient’s life quality significantly.
2. Orthostatic hypotension comprises a spectrum of different types of dysregulation.
3. Orthostatic hypotension may diminish the cognitive capacity and seems to be a risk
factor not only for syncope but falls in general. This review is aiming to make a
case for an earlier and rational treatment of neurogenic orthostatic hypotension.
We are suggesting a therapy which mainly focuses on non-pharmacological options and
we are recommending an algorithm for the screening of neurogenic orthostatic hypotension.
Schlüsselwörter
Orthostatische Hypotonie - Synkopen
Keywords
Orthostatic hypotension - syncope