Zusammenfassung
Die Behandlung der Hypersalivation mit Injektionen von Botulinumtoxin (BTx) in die
Glandula parotis ist eine etablierte Therapie, die bei verschiedenen neurologischen
Erkrankungen wie M. Parkinson oder Multipler Sklerose erfolgreich angewendet wird.
Die clozapininduzierte Hypersalivation (CIH), eine bekannte und häufig für den Patienten
äußerst einschränkende unerwünschte Medikamentenwirkung, ist eine weitere mögliche
Indikation für die Behandlung mit BTx, für die es bisher nur wenige Einzelfallberichte
gibt. Im vorgestellten Fall konnten wir durch die Gabe von BTx bei einer Patientin
mit CIH nicht nur die Speichelsekretion erheblich reduzieren, sondern wir beobachteten
darüber hinaus eine Verbesserung der Angstsymptomatik, die mit der weiterhin möglichen
hochdosierten Clozapinmedikation und mit der Abschwächung des sozial stigmatisierenden
Speichelflusses in Zusammenhang stehen könnte.
Summary
Botulinum toxin (BTx) injections in the glandula parotis have been shown to be an
effective treatment of hypersalivation in various neurological diseases such as idiopathic
Parkinson’s Disease and Multiple Sclerosis. BTx injections in the context of drug
induced hypersalivation that is a common and disabling side effect of clozapine (CIH)
have only been described in single case reports up to now. Here we report another
case of CIH that was treated successfully with BTx. Moreover, a reduction of fear
of poisoning may be caused by the continuous treatment with clozapine or due to sufficient
attenuation of hypersalivation by means of BTx therapy.
Schlüsselwörter
Clozapininduzierte Hypersalivation - Botulinumtoxin - Psychose
Keywords
Clozapine induced hypersalivation - botulinum toxin - psychosis