Zusammenfassung
Ziel dieser Studie war es, die Mundgesundheit von Kindern mit psychischen Störungen
im Vergleich zu gesunden Kindern zu beurteilen. 57 Kinder mit psychischen Störungen
und 57 psychisch gesunde Kinder mit einem Durchschnittsalter von 13,3 Jahren wurden
einer eingehenden zahnärztlichen Untersuchung unterzogen. Die Diagnosen der psychischen
Störungen wurden nach ICD-10 von Psychologen und Pädiatern gestellt. Kinder mit psychischen
Störungen wiesen im Vergleich zu psychisch gesunden Kindern eine signifikant höhere
Kariesprävalenz, Kariesbefall und D-Komponente (unversorgte kariöse Defekte) sowie
einen signifikant niedrigeren Sanierungsgrad auf. Weiterhin lag bei ihnen eine signifikant
höhere Prävalenz von Zahntraumata, Molaren-Inzisiven-Hypoplasie und gingivalen Entzündungsreaktionen
vor als bei gesunden Kindern. Der sozioökonomische Status hatte keinen Einfluss auf
die Mundgesundheit der Kinder mit psychischen Störungen. Im Ergebnis der Untersuchung
ist zu schlussfolgern, dass Kinder und Jugendliche mit psychischen Störungen einer
präventiv orientierten und dabei interdisziplinär ausgerichteten kinderzahnärztlichen
Betreuung bedürfen, wenn ihre Mundgesundheit verbessert werden soll.
Summary
The aim of this study was to compare oral health characteristics of children and adolescents
with mental disorders to those of a healthy control group of children. 57 children
with mental disorders and 57 mentally healthy children with an average age of 13.3
years underwent a detailed clinical dental examination. The mental disorders were
diagnosed using the ICD-10 by psychologists and pediatrists independently from the
study. Compared to controls, children with mental disorders had a significantly higher
caries prevalence, caries experience, D-component and higher number of untreated carious
teeth. Even the differences among the prevalence of dental trauma, of molar incisor
hypomineralization and gingival inflammation were significantly higher in children
with mental disorders. The socio-economic-status had no influence on oral health of
children with mental disorders. In conclusion, children and adolescents with mental
disorders revealed a significantly poorer oral health than healthy children of a control
group and need a preventive and interdisciplinary directed dental care by pediatric
dentists.
Schlüsselwörter
Psychische Störungen - ADHS - Karies
Keywords
Mental disorders - ADHD - dental caries