Nuklearmedizin 1990; 29(02): 51-53
DOI: 10.1055/s-0038-1629513
Originaler Artikel
Schattauer GmbH

Cholescintigraphy versus Infusion Cholecystography in Acute Cholecystitis

G. Edlund
1   From the Departments of Surgery, Östersund, Sweden
,
V. Kempi
2   From the Departments of Radiophysics, Sjukhuset, Östersund, Sweden
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Received: 05 October 1989

Publication Date:
05 February 2018 (online)

Preview

Patients with the clinical diagnosis of acute cholecystitis were studied with intravenous cholecystography and cholescintigraphy. The two examinations alternated in a random order. The final diagnosis was ascertained by surgery in most patients. Either cholecystography or cholescintigraphy could be used in the diagnostics of patients with suspected acute cholecystitis. The methods have about the same accuracy. However, cholescintigraphy is performed more easily and more rapidly than intravenous cholecystography.

Zusammenfassung

Patienten mit einer klinisch diagnostizierten akuten Cholezystitis wurden mittels einer intravenösen Cholezystographie und Choleszintigraphie untersucht, wobei die beiden Methoden alternierend nach dem Zufallsprinzip eingesetzt wurden. Die endgültige Diagnose wurde bei den meisten Patienten chirurgisch festgelegt. Sowohl die Cholezystographie als auch die Choleszintigraphie konnten zur Diagnose bei Patienten mit Verdacht auf akute Cholezystitis eingesetzt werden; beide Methoden sind gleichwertig. Die Choleszintigraphie kann jedoch leichter und schneller als die intravenöse Cholezystographie durchgeführt werden.