A total of 226 patients was studied in a phase-Ill multicenter trial to compare the
results of stress/rest 99mTc-MIBI with 201TI scintigraphy and/or coronary arteriography. The evaluation of planar and SPECT
imaging was based on a semiquantitative visual scoring. A congruent diagnosis was
generated from all planar 201TI and 99mTc-MIBI scintigrams performed in 36 patients. In 62 of 63 patients, SPECT-studies
with 99mTc-MIBI and 201TI led to an identical diagnosis. In one patient a positive result was obtained with
201TI-SPECT whereas 99mTc-MIBI was negative. Segmental agreement for 1509 SPECT segments was 85.7%, for 554
planar segments it was 86.6%. In comparison to coronary arteriography, performed in
180 patients, the overall sensitivity for the correct diagnosis of coronary artery
disease (CAD) was 86% for planar MIBI scintigraphy or 92% for MIBI-SPECT. Overall
specificity was 100% for planar imaging and 57% for SPECT. The low specificity of
MIBI-SPECT was probably due to high prevalence of CAD in this study population. In
a subgroup of 43 patients, who underwent coronary angiography, identical results were
found with 99mTc-MIBI and 201TI. Only one patient showed a positive scintigraphic result with both 99mTc-MIBI and 201TI without angiographically proven stenosis greater than 50% or prior myocardial infarction.
Vessel sensitivities in stenosed coronary arteries (>50% stenosis) were 54% for the
LAD and 87% for the RCX/RCA areas with MIBI-SPECT, or 51 % or 79% for planar scintigraphy,
respectively. Vessel specificities for SPECT were 65% in the U\D or 52% in the RCX/RCA,
or 90% or 83% in planar imaging. According to the results of this study, 99mTc-MIBI is of the same diagnostic value as 201TI in nuclear cardiology. Scintigraphy with both radiopharmaceuticals correlates well
with the diagnosis of CAD. Therefore, 99mTc-MIBI might be an effective substitute for 201TI for myocardial perfusion scintigraphy.
Zusammenfassung
Im Rahmen der vorliegenden Phase-III-Multizenterstudie wurde die Einsatzfähigkeit
von 99mTc-MIBI in der Myokardszintigraphie zur Diagnose der koronaren Herzerkrankung (KHK)
überprüft. Insgesamt wurden 226 Patienten mit 99mTc-MIBI untersucht. Die Ergebnisse der 99mTc- MIBI-Szintigraphie wurden mit Befunden der Koronarangiograpie und der 201T1-Szintigraphie verglichen. Die in planarer und in SPECT-Technik angefertigten Szintigramme
wurden in einem semiquantitativen visuellen Verfahren vergleichend bewertet. Alle
an 36 Patienten vergleichend erstellten planaren 99mTc-MIBI- und 201T1-Szintigramme stimmten im Hinblick auf die Diagnose der KHK überein. Bei 62 von
63 Patienten führten SPECT-Studien mit 99mTc-MIBI zu derselben Diagnose wie mit 201T1- Chlorid. Bei einem Patienten ergab die 201T1-SPECT einen positiven, die Untersuchung mit 99mTc-MIBI einen negativen Befund. Die Übereinstimmung für 1509 SPECT-Segmente betrug
85,7%, diejenige für 554 planare Segmente 86,6%. Verglichen mit der an 180 Patienten
durchgeführten Koronarangiographie betrug die Sensitivität bezogen auf die Diagnose
einer KHK 86% für die planare Szintigraphie und 92% für die MIBI-SPECT. Die Spezifität
betrug 100% für die planare MIBI-Szintigraphie und 57% für die MIBI-SPECT. Die niedrigere
Spezifität der MIBI-SPECT war wahrscheinlich durch die hohe Prävalenz der KHK im untersuchten
Krankengut bedingt. In einer Untergruppe von 43 koronarangiographierten Patienten
ergaben die Untersuchungen mit 99mTc-MIBI und mit 201TI identische Befunde. Ein positives szintigraphisches Ergebnis ohne koronarangiographisches
Korrelat oder abgelaufenem Myokardinfarkt erhielten wir sowohl mit 99mTc-MIBI als auch mit 201T1 nur bei einem Patienten dieser Gruppe. Bezogen auf einzelne Gefäßregionen betrug
die Sensitivität der MIBI- SPECT 54% für die LAD und 87% für RCX und/oder RCA. Mit
der planaren MIBI-Szintigraphie ergaben sich 51% bzw. 79%. Die Spezifität der MIBI-SPECT
betrug 65% für Stenosen im LAD-Versorgungsgebiet und 52% im RCX- und/oder RCA-Gebiet.
Die Spezifität der planaren MIBI- Szintigraphie lag bei 90% für die LAD bzw. 83% für
die RCX und/oder RCA. Den Ergebnissen dieser Studie zufolge ist 99mTc-MIBI vergleichbar dem 201T1-Chlorid in der nuklearkar- diologischen Diagnostik einsetzbar. Da die mit beiden
Radiopharmazeuticis erhaltenen Untersuchungsergebnisse gut miteinander korrelieren,
steht mit 99mTc-MIBI eine Alternative zu 201T1-Chlorid zur Verfügung.