In 21 patients with breast cancer (pT1–4, N0, M0) internal mammary lymphoscintigraphy and magnetic resonance imaging (MRI) were performed
to evaluate retrosternal lymph node metastases. In 6 patients normal findings of lymphoscintigraphy
were confirmed by MRI. In the 15 patients with focal defects seen by lymphoscintigraphy
no lymph nodes were found by MRI in 5 in the corresponding area, 5 showed normal-sized
lymph nodes (<1 cm) and 5 enlarged lymph nodes indicating metastatic infiltration.
In addition to internal mammary lymphoscintigraphy MRI may offer the possibility to
improve TNM staging in patients with breast cancer.
Zusammenfassung
Zur Erfassung von retrosternalen Lymphknotenmetastasen wurden bei 21 Patientinnen
mit Mammakarzinom (pT1–4, No, M0) eine Mammaria-interna-Lymphszintigraphie und eine Kernspintomographie dieser Lymphkette
durchgeführt. Bei 6 Patientinnen bestätigte die Kernspintomographie einen unauffälligen
Befund der Lymphszintigraphie. Bei Speicherdefekten bei der Lymphszintigraphie zeigte
die Kernspintomographie bei 5/15 Patientinnen keine Lymphknoten im entsprechenden
Bereich, bei 5/15 normal große Lymphknoten (<1 cm) und bei 5/15 vergrößerte Lymphknoten,
die als Hinweis auf einen metastatischen Befall angesehen werden konnten. Möglicherweise
kann die Kernspintomographie der retrosternalen Lymphknoten in Ergänzung zur Mammaria-interna-Lymphszintigraphie
zu einer verbesserten TNM-Klassifikation bei Patientinnen mit Mammakarzinom führen.