Zusammenfassung
Exekutive Kontrollfunktionen und speziell Fehlerverarbeitungsprozesse wurden in den
letzten Jahrzehnten intensiv untersucht. Von besonderem Interesse war hierbei die
„Fehlernegativität“ (error negativity; [Ne]) bzw. „fehlerbezogene Negativität“ (error-related
negativity; [ERN]), ein ereigniskorreliertes Potenzial, das Ende der 1980iger Jahre
entdeckt wurde und das elektrophysiologische Korrelate der Fehlerverarbeitung darstellt.
Mehrere Studien konnten zeigen, dass die Ne/ERN im Bereich des anterioren zingulären
und präfrontalen Kortex generiert wird. Der ihr zugrunde liegende psychologische Mechanismus
wurde jedoch sehr kontrovers diskutiert. Mittlerweile zeichnet sich ein Kompromiss
zwischen Vertretern der so genannten Antwortkonflikt- und der Mismatch-Hypothese der
Ne/ERN ab. Die Elektrophysiologie der Fehlerverarbeitung ist außerdem von großem klinischen
Interesse, da sich bei verschiedenen neuropsychiatrischen Patientengruppen deutliche
Unterschiede der Ne/ERN im Vergleich zu Kontrollprobanden fanden. Erste Studien zeigen
weiterhin, dass sich die Ne/ ERN auch zur Einschätzung des klinischen Verlaufs und
zukünftig vielleicht auch zur Prognose der Therapieresponse eignet.
Summary
Executive functions and especially error monitoring have been intensively investigated
during the last decades. Special attention was paid to the error negativity (Ne) or
error-related negativity (ERN), an event-related potential which for the first time
was described end of the 1980ies and is regarded as the electrophysiological correlate
of error monitoring. Several studies demonstrated that the Ne/ERN is generated in
the area of anterior cingulate cortex and prefrontal cortex. The underlying psychological
mechanism has been discussed controversially in terms of the so called response conflict
and mismatch hypothesis. Besides that, investigating error monitoring is of broad
clinical interest as patients with neuropsychiatric diseases differ from healthy controls
with regard to the Ne/ERN component. Moreover, recent studies show that the Ne/ERN
component correlates with clinical outcome and response to therapy.
Schlüsselwörter
Exekutive Kontrollfunktionen - Fehlernegativität/fehlerbezogene Negativität - Therapiemonitoring
neuropsychiatrischer Erkrankungen
Key words
Executive functions - error negativity/error-related negativity - monitoring of neuropsychiatric
diseases