Osteologie 2013; 22(01): 52-54
DOI: 10.1055/s-0038-1630098
Der interessante Fall
Schattauer GmbH

Pseudarthrose – Ultraschall als alternative Therapieoption

Pseudarthrosis Ultrasound as an alternative therapy option
O. Brinkmann
1   Orthopädische Klinik am Waldkrankenhaus Rudolf-Elle, Lehrstuhl für Orthopädie der Friedrich-Schiller-Universität Jena
,
M. Bungartz
1   Orthopädische Klinik am Waldkrankenhaus Rudolf-Elle, Lehrstuhl für Orthopädie der Friedrich-Schiller-Universität Jena
,
A. Roth
1   Orthopädische Klinik am Waldkrankenhaus Rudolf-Elle, Lehrstuhl für Orthopädie der Friedrich-Schiller-Universität Jena
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

eingereicht: 28. Januar 2012

angenommen: 14. Mai 2012

Publikationsdatum:
29. Januar 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Bei einem 74-jährigen Mann kam es bei konservativer Therapie einer periprothetischen Humerusschaftfraktur im Verlauf von ca. drei Monaten zu einer “delayed union” der Fraktur. Nach Osteosynthese bildete sich eine hypertrophe Pseudarthrose aus. Die Behandlung mittels Ultraschall führte schließlich zu einer knöchernen Konsolidierung.