Zusammenfassung
Infektionskrankheiten sind eine wichtige Morbiditätsursache bei Reisen in tropische
Entwicklungsländer. Globalisierung, Klimawandel, Entwaldung und andere Faktoren, die
mit einer Veränderung der Ökologie von Erregern und Vektoren einhergehen, beeinflussen
die Epidemiologie reiseassoziierter Infektionen. Dies ist sowohl bei der Behandlung
importierter Erkrankungen als auch bei der reisemedizinischen Beratung bedeutsam.
Die häufigsten Erkrankungen bei Tropenreisen sind Gastroenteritiden, die vor allem
bei Kindern schwer verlaufen können. Daneben sind je nach Symptomatik und epidemiologischer
Situation zahlreiche weitere Erkrankungen zu berücksichtigen. Auch Unfälle sind häufige
Ursachen von schwerer Erkrankung und Tod auf Reisen. Darauf sollte bei der Beratung
hingewiesen werden.
Summary
Infectious diseases are an important cause of morbidity associated with travel to
the tropics. Globalization, climate change, deforestation, and other factors causing
changes in the ecology of pathogens and vectors may also influence the epidemiology
of travel related infections. This has to be considered both in the prophylaxis of
travel related health problems and in the treatment of imported diseases. Gastroenteritis
is the most frequent travel-associated disease entity, with a risk of severe complications
in children. Many other travel-related diseases may have to be considered depending
on the clinical picture and on the epidemiological situation. In addition, accidents
are a frequent cause of severe morbidity and death during travel. Especially traffic
safety is an important issue in pre-travel counselling.
Schlüsselwörter
Reiseassoziierte Erkrankung - Tropen - Malaria - Dengue-Fieber - Gastroenteritis
Keywords
Travel-associated morbidity - tropics - malaria - dengue fever - gastroenteritis