RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00034915.xml
Onkologische Welt 2011; 02(01): 46
DOI: 10.1055/s-0038-1631206
DOI: 10.1055/s-0038-1631206
Spektrum Onkologie
Immunthrombozytopenie (ITP): Romiplostim effektiver als bisherige Standardtherapien
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
03. Februar 2018 (online)

Die Immunthrombozytopenie (ITP) ist wieder in den Fokus des Interesses gerückt. Dies hängt damit zusammen, dass mit den TPO-Rezeptoragonisten wie Romiplostim (N-Plate®) Medikamente verfügbar sind, die Thrombozytenanzahl steigern können. Dies ist wichtig, da es bei der ITP durch die Zerstörung oder unzureichende Bildung von Thrombozyten zu einer erhöhten Blutungsneigung kommt, die sich in spontanen Blutergüssen, Schleimhautblutungen und in schweren Fällen in Magen-Darm- oder Gehirnblutungen äußert.
-
Literatur
- 1 Kuter DJ. et al. Romiplostim or standard of care in patients with immune thrombocytopenia. N Engl J Med 2010; 363: 1889-1899.